Der Medienplatte - Blog
Medienwoche im DRK Bildungszentrum Teterow
von Mediatop Neubrandenburg
Der Einsatz neuer Medien nimmt einen immer höheren Stellenwert in der Gestaltung des Unterrichts und der außerschulischen Bildungsarbeit ein. Ob ein Podcast, ein kleiner Film, ein Hörspiel oder die Aufklärungsarbeit zu Fake News – vieles ist möglich und oft einfacher als anfangs gedacht. Durch den geschickten Einsatz unterschiedlicher Medien können Kinder und Jugendliche kreativ aktuelle Themen bearbeiten und aktiv mitgestalten. So erfahren sie, wie einfach und bereichernd es sein kann, aktiv an ge- sellschaftlichen Prozessen mitzuwirken. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher vom DRK Bildungszentrum Teterow lernen verschiedene Möglichkeiten der heutigen digitalen Medienwelt in Verbindung mit medienpädagogischen Ansätzen kennen. Dieses Wissen werden sie später in ihre alltägliche Arbeit integrieren.
Herrausgekommen sind zwei Hörspielskripte, die in der Medienwoche vertont, geschnitten und gemischt wurden.
Mit der APP ProCreate wurde ein Cover gestaltet. Mit Pinseln, einer Suite innovativer Tools für Künstler, bietet ProCreate alles, was du für ausdrucksstarke Zeichnungen, farbenfrohe Malereien, liebevolle Illustrationen und wunderschöne Animationen brauchst.
Blog - Beiträge

Medienluft im Familienzentrum Neustrelitz
von Mediatop Neubrandenburg
So richtig wollte das mit dem Schnee im Winter 2025 nicht klappen. Leider - dennoch Spaß gab es im Familienzentrum in Neustrelitz dennoch. Zudem wurde es noch geheimnisvoll.
"Alles Audio ?" war das Motto der Medienschnupperwoche.
Eine echte Kriminalgeschichte stand auf dem Plan. Doch wie setzt man

Medien und die Bundestagswahl 2025 – zwischen Einfluss und Verantwortung
von RAAbatz Medienwerkstatt
Medien und die Bundestagswahl 2025 – zwischen Einfluss und Verantwortung
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – ein Ereignis, das maßgeblich durch Medien geprägt wird. Digitale und traditionelle Medien beeinflussen die öffentliche Meinungsbildung und bieten Chancen für politische

Ein akustischer Weihnachtskalender
von Mediatop Neubrandenburg
Kindheit und Medien - mittlerweile gehört das zusammen. Doch wie führt man Grundschüler an digitale Medien heran und zeigt ihnen, das Medien von Menschen gemacht werden.
Wie und wo entdeckt man Sinnvolles und Interessantes aus dem großen Medienangebot, statt wahllos zu konsumieren? Oder kann man

Medien Kunstwerkstatt
von RAAbatz Medienwerkstatt
Die Medien-Kunstwerkstatt wurde vom 21.10. – 24.10.24 im Kunsthaus Neustrelitz unter Begleitung von Sascha Steffen durchgeführt. Die Kinder hatten in der Zeit einerseits die Möglichkeit kreativ mit Tablets zu arbeiten, andererseits gab es kunst-handwerkliche Angebote. Ziel des Projekts war es, die

KI Werkstatt in Neustrelitz
von RAAbatz Medienwerkstatt
In der vergangenen Woche drehte sich bei uns in der RAAbatz Medienwerkstatt alles um Künstliche Intelligenz, Programmieren und das Motto „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“
Gemeinsam mit der Mediengestalterin Alexandra Kiesel, der Schreibpädagogin Carolin Kerberg und der Bibliothek im

PIXEL.POWER: Ein Tag voller Medien und Kreativität
von RAAbatz Medienwerkstatt
Der Medientag PIXEL.POWER am 26. Oktober 2024 im Jugendzentrum JOO! war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche medieninteressierte Jugendliche und Familien nach Waren (Müritz). Dier RAAbatz Medienwerkstatt (RAA Mecklenburg-Vorpommerns .V.) bot in Kooperation mit der Stadt Waren (Müritz) ein
Weiterlesen … PIXEL.POWER: Ein Tag voller Medien und Kreativität

Käpt´n Mümmel und die Pizzainsel
von Mediatop Neubrandenburg
Sommerferien in Röbel - Strand, Eis und Sonne ? Nicht ganz, sondern fleißiges Arbeiten mit digitaler Tontechnik.
Kinder vom Röwlischen Görnhus machten ihre ersten Erfahrungen mit Mikrofon und Co.
Von Montag bis einschließlich Donnerstag wurden die beliebte Geschichte "Käptn Mümmel und die

Meine Daten! Meine Entscheidung!
von RAAbatz Medienwerkstatt
Welche Daten gehören mir? Warum muss ich sie schützen? Und wie mache ich das? Der Schutz persönlicher Daten und die Möglichkeiten der digitalen Selbstverteidigung standen im Mittelpunkt unseres Workshops im Kinder- und Jugendtreff Konnex in der Südstadt von Neubrandenburg. Mithilfe des

Mediencamp wird zum Fotoexperimentierlabor
von RAAbatz Medienwerkstatt
Kennenlernen, Ausprobieren und Experimentieren. Das diesjährige Sommermediencamp in Mirow wurde für drei Tage zum künstlerischen Fotoexperimentierlabor. Die Teilnehmenden erkundeten gemeinsam mit Anne Steffen von der Jugendkunstschule „Junge Künste“ Neubrandenburg und uns die kreativen Möglichkeiten

Anders aber gleich
von Mediatop Neubrandenburg
Inklusion ist für uns mehr als nur ein Wort – es ist eine Verpflichtung, die wir jeden Tag leben. Das Tageswerk ist eine inklusive Gemeinschaft in Neustrelitz, die sich durch ihre Vielfalt, Offenheit und gegenseitige Unterstützung auszeichnet. Schülerinnen und Schüler vom Carolinum Gymnasium wollten

Das Seifenblasendesaster - Hörspielwoche in Zinnowitz
von Mediatop Neubrandenburg
Ihre ersten Erfahrungen mit Mikrofon, Computer und digitaler Tontechnik machten Kinder der Grundschule in Zinnowitz. Bereits im Vorfeld erarbeiteten die Schüler verschiedene Geschichten und Skripte. Schließlich fiel die Wahl auf die Geschichte "Das Seifenblasendesaster" . In dieser umschlingt
Weiterlesen … Das Seifenblasendesaster - Hörspielwoche in Zinnowitz

Volles Haus beim Jugendmedienfest 2024
von Mediatop Neubrandenburg
Vom 12. bis zum 14.Juni 2024 fand im Latücht in Neubrandenburg das 29. Jugendmedienfest statt.
Neben jeder Menge Filme, gab es auch Hörgeschichten und Radiobeiträge zu hören. Ein voller Erfolg für alle Teilnehmenden.
Nun blicken alle Beteiligten auf das Jubiläum "30 Jahre Jugendmedienfest" in 2025.