Altlast - Neustart

"Altlast - Neustart“

„Altlast - Neustart“ gibt Jugendlichen zwischen 8 und 15 Jahren die
Möglichkeit, Filme zu drehen und neue Pläne zu schmieden. Nach den Jahren des
erzwungenen Rückzuges und der Beschränkungen wird es Zeit, sich wieder nach
vorn und nach Aussen zu orientieren, auf die eigenen Stärken zu konzentrieren
und das Alte hinter sich zu lassen.
Dabei nutzen wir den filmischen Prozess als Mittel um Talente zu fördern, Ideen
zu formulieren und zu drehen. Wir wollen in diesem fünftägigen Winterferienkurs
mit Tutorials und Influencing-Videos, Playthrough, Follow Around, V-Logs und
allen anderen Social-Media Video Formaten, der Welt zeigen, was wir für
Fähigkeiten haben.
Wir finden heraus, wie wir die eigenen filmischen Werkzeuge wie z.B. das
Smartphone nutzen können, um genau das richtige Bild zu erschaffen. Welche
Einstellungen brauchen wir um zu erzählen, was wir ausdrücken möchten?
Worauf müssen wir sonst noch achten bei Regie, Ton, Licht? Am letzten Tag
feiern wir gemeinsam Premiere.


Video-Workshop in Feldberg vom 07.02.-11.02.2022 (Winterferien)
Für 12 Jugendliche zwischen 10 bis 16 Jahren
Ort: Juri Gemeindezentrum Feldberg
Zeit: täglich 11-17Uhr
Von der SEELAND Medienkooperative e.V.
mit den Projektpartnern Hans Fallada Schule, Feldberger Jugendverein e.V..
im Rahmen von “Movies in Motion/ Kultur macht stark”
Anmeldung unter: Telefon oder WhatsApp: 0178 1877 127



Zurück

Termine

direkt zum Kalender

Die nächsten Termine

30. Neubrandenburger Jugendmedienfest

Kino Latücht Neubrandenburg

30. Neubrandenburger Jugendmedienfest


Du erzählst Medien-Geschichten auf deine eigene Art?

Dann zeig, was du kannst! Beim 30. Jugendmedienfest vom 2. bis 4. Juli 2025 in Neubrandenburg kannst du deine kreativen Projekte präsentieren und tolle Preise gewinnen.
Drei Wettbewerbe – Wo passt dein Beitrag rein?

Jugendvideowettbewerb (30. Ausgabe)
Du hast allein oder mit Freunden in einer Medienwerkstatt oder im Jugendclub ein Video, ein Game oder ein interaktives Projekt erstellt? Dann bist du hier richtig.

Schulvideowettbewerb (28. Ausgabe)
Ihr habt im Unterricht oder in einer Schul-AG ein Filmprojekt umgesetzt? Dann ist das eure Kategorie.

Radiowettbewerb (6. Ausgabe)

Podcasts, Hörspiele oder komplette Radiosendungen gehören in diesen Wettbewerb.
So kannst du mitmachen
✦ Videos & Games, usw. (Kategorie 1 & 2) – Reicht eure Beiträge per USB-Stick, Link, Fest-platte oder DVD ein.
➢ Anmeldeformular für den Schulvideowettbewerb
➢ Anmeldeformular für den Jugendvideowettbewerb

✦ Radio & Podcasts, usw. (Kategorie 3) – Sendet eure Beiträge direkt an:
➢ Mediatop Neubrandenburg, Treptower Str. 9, 17033 Neubrandenburg
✉︎  a.krueger@medienanstalt-mv.de
➢ Anmeldeformular für den Radiowettbewerb

 

Wichtige Teilnahmebedingungen
Dein Beitrag muss zwischen dem 01.01.2024 und dem 10.05.2025 entstanden sein und wurde nicht zum Jugendmedienfest 2024 eingereicht.
Du bist zwischen 5 und 25 Jahre alt.
Du hast deinen Hauptwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern.
Dein Werk darf keine Inhalte enthalten, die gegen deutsches Recht verstoßen (z. B. Gewaltverherrlichung, Rassismus oder Diskriminierung).
Einsendeschluss: 10.05.2025
Veranstalter: Latücht – Film & Medien e.V. Neubrandenburg (www.latuecht.de) in Zusammenar-beit mit dem Mediatop Neubrandenburg (www.medienanstalt-mv.de/).

Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Terminkalender

< Dezember 2023 Januar 2024 Februar 2024 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31