Aktuelles im Netzwerk

Sommermediencamp 2022
von NB-Radiotreff
Medien eignen sich zum Motivieren und Entdecken neuer Fähigkeiten bei jungen Menschen. Nicht passiv, sondern aktiv zu gestalten, ist das Motto des Mediencamps „ZU(sammen)KUNFT“. Die Teilnehmer*innen erwartet ein breites Angebot an Workshops in den Bereichen Film, Animation, Podcast, Theater und

Start der Offenen Medien Werkstatt im Juri in Feldberg
von SEELAND Medienkooperative
Am 09.04. von 14:00 - 19:00 Uhr feiern wir den Start der Offenen Medienwerkstatt im Juri in Feldberg.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Medien selbst zu gestalten und mit den Macher*innen des JURI e.V. und der SEELAND e.V. ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch. Alles weitere
Weiterlesen … Start der Offenen Medien Werkstatt im Juri in Feldberg

Deutsch Polnischer Medienworkshop
von Latücht - Film & Medien e.V.
Im Rahmen der Städtpartnerschaft zwischen Neubrandenburg und Koszalin ist für den Juni 2022 ein 7-tägiger deutsch-polnischer Jugendmedienworkshop für junge Leute zwischen 17 - 25 Jahren geplant. Unter der Anleitung von Filmprofis entstehen kurze Filme. Von der gemeinsam entwickelten Idee, über Bild-

Reibungswiderstand
von SEELAND Medienkooperative
Die Bilder, die wir in den Medien in den letzten Jahren von brennenden Wäldern,
untergehenden Städten, Kriegen und daraus hervorgehenden Fluchtbewegungen
gesehen haben, berühren uns auf ganz grundlegende Weise. Sie stellen unser
Zusammenleben in Frage und fordern uns auf, neue Wege für die Zukunft

Qualifizierung "Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung" - jetzt anmelden!
von NB-Radiotreff
Unter dem Titel „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“ können sich Pädagog*innen aus dem schulischen und außerschulischen Kontext im Zeitraum von Mai bis Juni 2022 fortbilden. Die verbindliche Anmeldung ist bis zum 30.03.2022 unter
Weiterlesen … Qualifizierung "Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung" - jetzt anmelden!

Medienkompetenz-Preis MV 2022: Jetzt bewerben!
von NB-Radiotreff
Der Countdown läuft: Noch bis zum Sonnabend, den 15. Januar 2022, ist es Bildungsträgern und Schulklassen, Freizeit- und Kindereinrichtungen, Vereinen, Jugend- und Seniorengruppen sowie Einzelpersonen aus unserem Land möglich, ihre medienpädagogischen Projekte aus den Jahren 2020 bis 2022
Weiterlesen … Medienkompetenz-Preis MV 2022: Jetzt bewerben!

Fachtag: Medien zum anfassen
von RAAbatz Medienwerkstatt
Save the date – Fachtag „Medien zum Anfassen“
Im November 2021 wird der Fachtag „Medien zum Anfassen – Bilder im Kopf“ zum insgesamt fünften Mal stattfinden. Er richtet sich an Pädagog*innen der schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendbildung.
Medien prägen unsere Sicht auf die Welt und